Zertifikate des Deutschen Netzwerkes Gedächtnisambulanzen
Das DNG hat sich zum Ziel gesetzt, die Qualität der Diagnostik, Versorgung und Therapie von Menschen mit Gedächtnisstörungen zu verbessern. Über die Zertifikate, die durch das DNG verliehen werden, soll den Trägern die überprüfbare Befähigung zum Ausdruck gebracht werden, dass ein Zentrum auf höchstem fachlichen Niveau unter Beachtung der Empfehlungen des DNG handelt. Um die besonderen Stärken eines Mitgliedszentrums hervorzuheben, haben wir uns entschlossen, drei unterschiedliche, aber gleichwertige Zertifikate zu verleihen, die der Notwendigkeit in der Versorgungsstruktur Rechnung tragen.
 
Folgende Zertifikate werden verliehen: 
- DNG-Schwerpunktzentrum
- DNG-Zentrum Diagnostik
- DNG-Zentrum Versorgung
Wie läuft der Zertifizierungsprozess ab? 
Bitte orientieren Sie sich an der Checkliste und an der Beispielbewerbung. Füllen Sie die Formulare vollständig aus, sodass man sich ein umfassendes Bild von Ihrem Zentrum machen kann. Geben Sie an, für welches Zertifikat Sie sich bewerben möchten. Fügen Sie bitte Belege (z. B. Facharztzertifikat etc.) bei.
Ihre Bewerbung richten Sie bitte per E-Mail an den aktuellen Sprecher der Zertifizierungskommission, Prof. Dr. Markus Otto, Klinik und Poliklinik für Neurologie, Universitätsklinik Halle (Saale): neurologie@uk-halle.de
Hier werden wir Ihre Unterlagen zunächst auf Vollständigkeit und Plausibilität prüfen. Um den Verwaltungsprozess schlank zu halten, werden wir maximal eine Nachfrage stellen. Diese Rückmeldung erhalten Sie innerhalb eines Monats. Die Zertifizierungskommission tagt dann alle drei Monate und wird über Ihren Antrag entscheiden. Wir behalten uns einen Vor-Ort-Besuch vor.
Bitte beachten Sie, dass wir das Zertifikat erst nach Eingang der Bearbeitungsgebühr und des Mitgliederbeitrags ausstellen können.
Ihre Zertifizierungskommission
Formulare:
- Ablauf Zertifizierung
- Antrag Zertifizierung
- Antrag Zertifizierung (Beispiel)
- Checkliste Zertifizierung